Kinder erhalten Schutzkleidung
- Details
- Kategorie: Content Kinderfeuerwehr
- Erstellt am Dienstag, 10. November 2015 09:29
....
Grosse Augen und ungeduldiges Nachfragen waren am Freitag, den 06.11. während des Treffen der Kinderfeuerwehr Bardewisch (Blinki´s) in der Fahrzeughalle zu sehen und hören, als der Leiter der Kinderfeuerwehr Olav Half, die Nachricht verkündete, dass es heute eine Überraschung geben würde.
Durch die Zuwendungen des Fördervereins der Gemeindefeuerwehr Lemwerder e.V., der Öffentlichen Landesbrandkasse, sowie privater Sponsoren in Höhe von insgesamt € 2000 war es nun endlich gelungen, Schutzbekleidung für die zurzeit 19 Kinder der Blinki´s für das Spielen und die Aktivitäten im Freien zu beschaffen.
Strahlende Gesichter und umhertobende Kinder waren dann in der Fahrzeughalle nach dem Einkleiden zu sehen.
Eine gute Qualität war uns bei der Beschaffung wichtig, berichtete der Leiter der Kinderfeuerwehr Half , verbunden mit einem grossen Dankeschön an die Förderer, die fast alle zu der Übergabe erschienen waren.
Ich glaub ich steh´im Wald - ach ne, im Maisfeld
- Details
- Kategorie: Content Kinderfeuerwehr
- Erstellt am Samstag, 26. September 2015 08:43
Ich glaub ich steh‘ im Wald - ach ne, im Maisfeld
Freitag, 18.09.2015, 20 Kinder, 3 Betreuer und 5 mutige Eltern machen sich auf den Weg zum
Kinderfeuerwehrdienst. Allerdings diesmal zu einem etwas anderen Dienst.
Bestückt mit Gummistiefeln, Äpfeln, Getränken und natürlich ein wenig Nascherei machten wir uns
mit Hilfe der MTW’s aus Bardewisch und Altenesch sowie 3 Eltern-PKW’s auf den Weg nach Ganderkesee.
Dort wartete auf uns ein Maislabyrinth mit Stationen an denen Fragen beantwortet werden konnten und/oder mit einem Stempel um die mitgegeben Stempelkarte zu füllen. ☺
Vor dem Start teilte Olav die Kinder mit Hilfe eines Kartenspiels in vier gleichgroße Gruppen ein.
Die Aufteilung der Betreuer und Eltern hat auch ohne Hilfe des Kartenspiels ohne Streit funktioniert.
Zeitversetzt starteten nun also die Gruppen in das große Maislabyrinth. Wichtig war - nur auf den
vorgegeben Wegen laufen, wer weiss, wo man sonst gelandet wäre?!
Mit ordentlichem Tempo stürmten die Kinder durch das Labyrinth.
Wer darf vorgehen? Welchen Weg nehmen wir? Wo finden wir den nächsten Stempel? waren
neben „Hey, ich höre Olav“, „Da waren die anderen, da ist bestimmt ein Stempel“ und „Ähhh
waren wir hier nicht schon mal???“ wohl die häufigsten Sätze die man an dem Tage im Labyrinth
gehört hat.
Nachdem dann endlich alle das Ziel erreicht hatten, auch mit nicht vollen Stempelkarten (ich bin
immernoch der Meinung die anderen Teams haben die Stempel vor unserer Gruppe noch zusätzlich
versteckt :-P ) wurde sich im Pavillon gestärkt.
Bevor es dann wieder Richtung Bardewisch ging, konnten die Jungs noch ein bisschen auf dem sich
am Maislabyrinth befinden Fußballfeld kicken und die Mädels tobten durch das aufgebaute
“Heuhaus“.
Trotz des Nieselregens zum Ende des Tages, war es ein super schöner Ausflug der ganz viel Spaß
gemacht hat ☺